»Vernetzt« – Tanz-Performance zur »2. art Schwetzingen«
Das Tanztheater von und mit Marianne Früh performt in der Besetzung von Ulrika Müller Sulzbacher, Heike Quitt und Lissy Parth zur Vernissage der 2. art Schwetzingen »Vernetzt«, eine eigens für diese Veranstaltung konzipierte Choerografie von Marianne Früh.
Lesen Sie mehr zu dieser Performance aus der Presse und den Text von Marianne Früh.
Soloperformance von Marianne Früh zur Finnisage der Ausstellung »Blick auf die Erde« in Hockenheim
Marianne Früh tanzt eine Soloperformance zur Finnisage der Ausstellung »Blick auf die Erde« des Hockenheimer Kunstvereins. Termin: 18. September um 17:00 Uhr in der Stadthalle in Hockenheim.
Plädoyer für menschlichere Umwelt
Interview mit Marianne Früh zu ihrem »All Generations Project«
Weiter zum Interview.
Neues Tanztheaterstück »Die Sehnsucht nach der Stille« hat Premiere im März 2010
Marianne Früh erarbeitet derzeit ihr neues Tanztheaterstück mit mehr als 100 Darstellern im Alter von 3 bis 60 Jahren. Premiere ist am 13. März 2010.
Zum Download des Pressetextes.

Premiere
13. März 2010 um 17:00 Uhr Rudolf-Wild-Halle Eppelheim
Weitere Aufführungen
20. März 2010 17:00 Uhr Zwinger 3 Heidelberg
21. März 2010 16:00 Uhr Zwinger 3 Heidelberg
24. April 2010 17:00 Uhr Freie Hochschule Mannheim
Adresse der Freien Hochschule: Zielstraße 28, 68169 Mannheim
Hier können Sie die Anfahrtsskizze zur Freien Hochschule herunterladen. (PDF, ca. 90 KB)
Vorverkaufsstellen:
Die Blume
Hinter den Dorfgärten 18
68723 Plankstadt
Bücherpunkt am Rathaus
Hauptstr. 93
69214 Eppelheim
Les Fleurs
Carl-Theodor-Str. 15A
68723 Schwetzingen
VezT e.V.
www.vezt.de

News-Archiv
2016 | 2014/2015 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009
Marianne Früh fotografiert von Beatrix Bossle.
Tanztheater Marianne Früh
Die Roten Flügel
Zentrum für zeitgenössischen Tanz
Plankstadt
Hasenpfad 4
68723 Plankstadt
Tel./Fax: 0 63 56 – 98 95 745
Handy: 01 51 – 59 85 31 04
info(at)dierotenfluegel.de